Website-Icon Uriel-Magazin

Die 80er Live – Frankfurt gestern: Eine Party‑Legende

Deutsche Bank Park, Frankfurt am Main

  1. August 2025

Stimmung & Atmosphäre

Mit rund 25.000 bis über 40.000 Fans (verschiedene Pressequellen sprechen von bis zu 25.000 live vor Ort, erwartet wurden über 40.000 Besucher) wurde der Deutsche Bank Park zur größten 80er-Party des Jahres. Neonfarben, Schulterpolster, Vokuhila-Frisuren – überall wummerten die Synthesizer-Sounds der Dekade. Ein echtes Revival, das generationsübergreifend begeisterte  .

Du warst mittendrin: mit deiner Tochter Auriel und Freund*innen, zusammen lachend, tanzend, singend – die perfekte Gemeinschaft aus Nostalgie und Festival-Feeling.

Line-up & Songs

Die legendären Headliner wie Nena, Peter Schilling, C.C. Catch, Billy Ocean und weitere prägten das Line-up. Klassiker wie „99 Luftballons“, „Major Tom“, „Sweet Child O’ Mine“ bis hin zu Modern-Talking-Remixen – alles live dabei und mit Gefühl serviert .

Persönliche Highlights
• Mittendrin statt nur dabei: Ihr wart direkt im pulsierenden Herz der Partyzone, umgeben von tanzenden Fans. Neon-Outfits und Kleidungsdetails machten eure Bande zum Hingucker.
• Musikbegeisterung pur: Neben Austoben beim Tanzen kam auch Mitsingen der Sound‑Hits nicht zu kurz – ob „Leuchtturm“, „Zusammen“ oder „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“.
• Familiärer Festivalabend: Der Abend mit Auriel und Freund*innen zeigte, wie Musik Generationen vereint. Freundschaft, Musikliebe und echte Momente ohne Filter.

Fazit
Ein Abend, der zeigt: Die 80er leben – lauter, fröhlicher und verbindender als je zuvor. Frankfurt wurde zur Zeitreise, ihr mittendrin. Deine Festival-Erinnerung mit Auriel und Freunden hält die emotionale Kraft fest, die nur echte Live‑Momente bieten können.

Text
„Mitten drin im Neon-Fieber – Frankfurt feiert die 80er“

Gestern wurde der Deutsche Bank Park zur kunterbunten Party-Arena: Mit 25.000 bis über 40.000 Musiktouristinnen wurde in Neon-Outfits und mit Hits wie „99 Luftballons“, „Zusammen“ und „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ eine Zeitmaschine der besonderen Art aktiviert.


Persönlich: Ich war mittendrin, gemeinsam mit meiner Tochter Auriel und guten Freundinnen. Tanzen, Mitsingen, Erinnerungen schaffen – zwischen Generationen und Jahrzehnten.
Die Künstler machten keine halben Sachen: Nena, Peter Schilling, C.C. Catch und Co. lieferten einen energiegeladenen, emotionalen Soundtrack durch die 80er.
Für uns war es mehr als ein Konzert – ein verbindendes Erlebnis voller Lebensfreude, Nostalgie und echter Festivalmagie.

https://www.bild.de/service/unterhaltung/die-groesste-80er-party-der-welt-kommt-2025-nach-frankfurt-66bd08c3ea662f65462b2df3?utm_source=chatgpt.com
Die mobile Version verlassen