Contact Information

Uriel-Magazin Hirschhorn / Pfalz (D)

Mobil:

Istanbul / Weltweit, Juli 2025 – Sezen Aksu, die legendäre türkische Sängerin, Komponistin und Produzentin mit über fünf Jahrzehnten Karriere, ist erneut in den Schlagzeilen – diesmal durch den Verkauf ihres umfangreichen Musikkatalogs an Universal Music Group (UMG). Die Transaktion wird mit rund 18 Millionen US‑Dollar beziffert und umfasst die Rechte an 21 Singles und 30 Alben, eine Sammlung von unzähligen Hits, die mehr als 40 Millionen Alben weltweit verkauft haben .

Ein globaler Neubeginn

Mit dem heutigen Stand behält Sezen Aksu weiterhin die Kontrolle über die Nutzung und Verwaltung ihrer Werke, während UMG jetzt als globaler Vertriebs- und Promotionspartner fungiert. Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, Aksus einzigartige Musikstimme in neue Märkte und Streaming-Kanäle zu bringen .

Nazan Hacıgüzeller, MD von Universal Music Türkei, betont:

„Wir sind begeistert, Hüter dieses enorm erfolgreichen Katalogs zu werden. Aksus Musik besitzt großes Potenzial – wir arbeiten hart, damit sie weltweit Gehör findet.“

Ein künstlerisches Erbe

Sezen Aksu begann ihre musikalische Reise 1975, inspirierte eine ganze Generation und schrieb über 400 Songs, sowohl für sich als auch für Künstler wie Tarkan, Sertab Erener und Levent Yüksel – mit Hits wie „Şımarık“, „Gülümse“ und „Firuze“ .

Mit ihrem kreativen Vermächtnis erschuf sie nicht nur zeitlose Musik, sondern setzte immer wieder Zeichen – als Sprecherin für Frauenrechte, LGBTQIA+, Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt ().

Relevanz jetzt & in Zukunft

  • Monatlich bis zu 6 Mio. Streams allein in der Türkei ().
  • Langlebiger Erfolg in physischem Musikverkauf (über 40 Mio.).
  • UMG nutzt sein globales Netzwerk – inkl. Retrospektive-Releases, Sync-Lizenzen, Remasterings und kuratierten Playlists – um Aksus Werke neu erlebbar zu machen.

Fazit

Sezen Aksu ist weit mehr als eine Popikone – sie ist ein musikalisches Phänomen, dessen Einfluss weit über die Türkei hinausreicht. Mit der Übertragung ihres umfangreichen Katalogs an Universal Music Group wird ihr künstlerisches Wirken jetzt auch in internationalen Archiven, Streaming-Strategien und kulturellen Retrospektiven gesichert.

Für Medien, Musikredaktionen und Kulturplattformen ist das eine Einladung, Aksus Werke neu zu entdecken, neu zu erzählen und erneut in den globalen Fokus zu rücken.